´

EINE NEUE ÄRA BEGINNT

Der erste Tanzfrack von Lalafarjan

Die Geschichte des Lalafarjan Tanzfrackes begann 2010, als Wladislaw Lalafarjan – ein ehemaliger Profitänzer und gelernter Schneider – seine ersten Schritte in die Welt der Tanzfräcke wagte. Ursprünglich auf Turnierbekleidung für Lateintänzer spezialisiert, führte ein Anruf einer Mutter zur Entstehung des ersten Tanzfrackes. Ihr Sohn benötigte dringend ein maßgeschneidertes Outfit für die Weltmeisterschaft und Wladislaw nahm die Herausforderung an.

Nach intensiver Recherche, unzähligen Schnittmustern und in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam entstand der erste Tanzfrack: ganz klassisch gefertigt aus Wolle, mit Kummerbund, starker Verstärkung und Satinknöpfen – traditionell und elegant. Die Kombination aus einer exzellenten Passform und dem Talent des Tänzers, brachte Lalafarjan erste Aufmerksamkeit in der Welt der Tanzfräcke.

Die Nachfrage steigt

Spitzentänzer entscheiden sich für Lalafarjan: Der Durchbruch in der Standardtanzszene

AUFMERKSAMKEIT DER PROFIS

Spitzensportler begeistert

Die Begeisterung wuchs schnell und das Atelier musste sich neu aufstellen: Neue Räumlichkeiten wurden bezogen, Fachkräfte eingestellt und tanzspezifisch ausgebildet. Durch die Weiterempfehlung von Trainern verbreitete sich der Ruf des Lalafarjan Tanzfrackes wie ein Lauffeuer.

Schon bald entschieden sich Spitzentänzer weltweit für die maßgeschneiderten Tanzfräcke, die als Inbegriff von Qualität und Eleganz galten. Diese Zusammenarbeiten brachten neue Ideen, Ansätze und Wünsche, die den Tanzfrack auf ein völlig neues Level hoben und die Tanzszene nachhaltig prägten.

2013

Revolutionäres Material: Leichtigkeit trifft Komfort

Ein klassischer Tanzfrack wurde zum „Sportoutfit“ weiterentwickelt, das den hohen Anforderungen des Turniersports noch besser gerecht werden konnte. Die Einführung einer bi-elastischen, atmungsaktiven Faser ersetzte traditionelle Wollstoffe.

Diese Innovation setzte neue Maßstäbe in der Tanzszene und vereinte Komfort mit einem revolutionärem Design.

Ein mutiger Schritt

Tanzfräcke ohne Kummerbund

Unter dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ führte Lalafarjan als erster Hersteller den Tanzfrack ohne Kummerbund ein. Dies vereinfachte nicht nur das Ankleiden, sondern schuf auch eine völlig neue Ästhetik: eine schmalere Taille und eine dynamische Silhouette. Diese mutige Entscheidung veränderte die Tanzwelt nachhaltig.

Hohe Nachfrage führt zu Sortiment Erweiterung

Die Geburt der Tanzanzüge & Doppelreiher

Neben den klassischen Tanzfräcken ergänzten nun auch Tanzanzüge und Doppelreiher die Kollektion. Auch diese wurden mit größter Sorgfalt und Präzision entwickelt, um den hohen Qualitätsstandards von Lalafarjan gerecht zu werden. Parallel dazu wurden auch die bestehenden Tanzfräcke stetig weiterentwickelt und optimiert. Mit Liebe zum Detail, denn es sind oft die kleinen Veränderungen, die den großen Unterschied machen.

Das nächste revolutionäre Level

Technologie trifft Handwerkskunst

Mit der Weiterentwicklung des Tanzsports sollten auch die Fräcke neue Standards setzen. Nach monatelanger Forschung entstand die neueste Generation der Lalafarjan Tanzfräcke.

Eine speziell entwickelte Lalafarjan-Technologie, die maximale Leichtigkeit, uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und das Gefühl einer zweiten Haut ermöglicht, wird nun in jedem maßgefertigten Tanzfrack verarbeitet. Diese Innovation wird abgerundet mit einer neuen Linienführung. Die Tanzfräcke erstrahlen in neuem Shape.

Tänzer berichten begeistert, dass sie im Turnieroutfit keinen Unterschied mehr zum Trainingsoutfit spüren – ein echter Durchbruch, der für viel Faszination und Zuspruch sorgt.

Rebranding

Ein neues Logo passend zur neuen Generation

Parallel zur technologischen Revolution, erfuhr Lalafarjan ein Rebranding. Das neue Logo spiegelt die Kernwerte des Unternehmens und ganz besonders des Tanzfrackes wider: Minimalismus, Zeitlosigkeit und höchste Qualität. Es symbolisiert die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation. Ein visuelles Statement für Exzellenz.

Unsere Werte

Das Herz von Lalafarjan

feature-item-1
Perfektion
Maßgeschneiderte Designs für höchste Ansprüche.
feature-item-2
Innovation
Stetige Weiterentwicklung für den Tanzsport der Zukunft.
feature-item-3
Leidenschaft
Die Liebe zum Detail und zum Tanz.
feature-item-4
Exzellenz
Handwerkskunst aus Deutschland.

Lalafarjan Heute

Leidenschaft für Perfektion

BIS HEUTE VOLLER ENERGIE

Leidenschaft und ein wundervolles Team

Heute wird das Familienunternehmen von Wladislaw und Dascha Lalafarjan geführt, die mit Leidenschaft und Hingabe die Tanzwelt revolutionieren. Ihr Ziel ist es, Tänzern ein einzigartiges Gefühl auf dem Parkett zu schenken – mit handgefertigten, in Deutschland produzierten Tanzfräcken und -anzügen, die Innovation, Qualität und Eleganz vereinen.

überzeugen Sie sich selbst

Werden auch Sie Teil der Lalafarjan-Welt und verspüren Sie das revolutionäre Tragegefühl!